Kurzübersicht zu Musikalische Früherziehung
Die Kurse finden wöchentlich statt, außer an Feiertagen und Ferien. Dauer: 45 min. Das Konzept der Musikalischen Früherziehung ist auf zwei Jahre vor dem Schulbeginn ausgelegt.
- wünschenswert für das erste mal mit dem Kind in den Unterricht zu kommen.
Grundsätzlich: keine passive Zuschauer erwünscht - aktiv dabei sein!
Nebengespräche stören! - zum Unterricht bitte pünktlich erscheinen
- Toilette, sowie das Trinken und Essen vor dem Unterricht
- sorgen für RUTSCHFESTE Gymnastikschuhe oder Stoppersocken
- Schnellhefter oder Ähnliches bitte mitbringen. Ansonsten benutze ich als Lehrmaterial
das Felix Liederbuch ( ISBN 978-3-7957-0174-1) - Für das II. Jahr der Mus. Früherziehung ist das Glockenspiel mitzubringen.
- Das Felix –Liederbuch und das Glockenspiel können nach Abschluß der Früherziehung
weiterverkauft werden. In diesem Fall Telefonnummer auf der Liste zum
Weiterverkaufen hinterlassen. - DISZIPLIN: bitte meine Strenge nicht persönlich nehmen und bei Bedarf mit mir offen sprechen.
Ich möchte unterrichten nicht nur beschäftigen, oder aufpassen auf die Kinder. Nichtdisziplin ist
unfair für die, die lernen wollen. Ich bitte Sie, als Eltern, Ihre Kinder darauf hinzuweisen und in
diesem Punkt mitzuarbeiten. - Elternmitmachstunden grundsätzlich vor den Schulferien, falls es nicht anders mit der Gruppe
vereinbart wurde. Es wird gemeinsam musiziert, oder gebastelt, oder das Gelernte wird wiederholt. - Das Kopiergeld: 3,- € wird einmalig pro Schuljahr mit der ersten Monatsabrechnung erhoben.
Falls keine gesonderte Vereinbarung wegen der Nicht-in-Anspruchnahme der Elternmitmach-
stunden mit der Gruppe getroffen wurde, wird das Bastelgeld: 2,- € einmalig pro Schuljahr –
zum Anfang - erhoben.
WICHTIG: Meine WhatsApp-Nummer bitte als Kontakt einspeichern, da Sie sonst keine Informationen
wie den Unterrichtsausfall, oder andere Mitteilungen erhalten.